top of page
Kornelia Hoffmann
Nika*/ Bd21-3 — 2021
gedanken … einwirkende kräfte … die spuren hinterlassen … ein provisorisches absolvo … über dem kopf die konjunktion
Versuchspflanze aus dem Forschungszentrum Jülich, Institut für Bio- und Geosphäre 2 (IBG-2), Root Dynamics Group, 2021, Pflanzenscan und
Text, Installation, Form und Größe variabel, Galerie für Gegenwartskunst Bremen
________* Nika, altgriechische Herkunft , wird auf die griechische Mythologie und die Siegesgöttin Nike zurückgeführt. Nika , männlicher und/oder weiblich, wird meistens übersetzt mit „die Siegerin“ oder „der Sieger“.
bottom of page